Aktuell

Betriebsferien

Wir sind vom 31.07. – 07.08.2023 im Sommerurlaub

.

Termine für Obstschnittkurs – Sommerschnitt

15.07.2023 Bauernhofmuseum Illerbeuren

Anmeldung unter:

https://www.bauernhofmuseum.de/lebendiges-museum/kurse/obstbaeume-schneiden

.

22.07.2023 Naturerlebniszenturm Sonthofen

Anmeldung unter:

https://www.nez-allgaeu.de/veranstaltungen/sommerschnitt-an-obstbaeumen

.

Wir lassen die Hüllen fallen

Pflanzerde und Dünger – UNVERPACKT

Allgäuer Blumenerde – torffrei 1 Liter – 0,15 €

Allgäuer Gemüseerde – torffrei 1 Liter – 0,17 €

Pflanzenkohle mit Bokashikompost 1 Liter – 0,38 €

Kleepura – bio-veganer Volldünger 1 kg – 2,90 €

Mykorrhiza – Wurzelpilze 100 g – 0,90 €

Pflanzenstärkungsmittel – Konzentrat

Brennnessel – Schafgarbe 50 ml – 1,00 €

Schachtelhalm – Hafer 50 ml – 1,00 €

.

Termine für unsere Obstschnittkurse

18.03.2023 Bauernhofmuseum Illerbeuren

https://www.bauernhofmuseum.de/lebendiges-museum/jahresprogramm/obstschnittkurs-1232

01.04.2023 Bergbauernmuseum Diepolz

https://www.bergbauernmuseum.de/veranstaltungen/

15.04.2023 Naturerlebniszentrum Sonthofen

https://www.nez-allgaeu.de/veranstaltungen

Kursbeschreibungen finden Sie unter den jeweiligen Websites

Anmelden können Sie sich per E-Mail bei uns unter info@gk-garten.de oder bei den Veranstaltungsorten.

.

Für Vereine, Firmen, Gruppen bieten wir unseren Obstschnittkurs auch gerne in Ihren Räumlichkeiten an.

Anfrage einfach unter info@gk-garten.de

.

Ein kreativer Naturgarten im Allgäu

Im Sommer 2021 besuchte uns Frau Barbara Helené um in unserem Garten die Naturgartenprämierung vorzunehmen.

Ihre Eindrücke hat sie in einem Blog-Beitrag unter

https://fjaeril.de/blog/beitrag/ein-kreativer-naturgarten-im-allgaeu

zusammengefasst.

Unseren Eintrag in der Grünen Landkarte finden Sie unter:

https://www.tausende-gaerten.de/so-gehts/praemierte-paradiese/garten/?id=399

Desweiteren erfahren Sie bei der Bodensee-Stiftung einiges über unser naturnah gestaltetes Firmengelände.

https://www.biodiversity-premises.eu/de/Gartenbau_Kainz.html

Viel Spass beim Lesen